Zum Inhalt springen

Schannenbach im Odenwald

  • Start
  • Ausflugsziele
  • Geopunkt
  • Aktivitäten
  • Historisches
  • Links
  • Impressum, Datenschutz
  • Willkommen in Schannenbach

    30. März 2020 fidel308606

    Schannenbach ist mit 500 Meter der höchstgelegene Ortsteil der Gemeinde Lautertal. Gegründet vermutlich im 10. oder 11. Jahrhundert durch das Kloster Lorsch geht die erste

    Weiterlesen
  • Geopunkt Schannenbach

    23. April 2021 fidel308606

    Geopunkte präsentieren allgemeinverständlich landschaftliche, erdgeschichtliche und kultur- historische Besonderheiten in den Kommunen des Geo-Naturpark Gebiets mit Informationstafeln. Das Wesen einer Landschaft entsteht bei uns in

    Weiterlesen
  • Krehbergturm

    26. Februar 2017 fidel308606

    Der korrekte Name des „Krehbergturms“ lautet „Funkübertragungsstelle Lindenfels 1“. Erbaut wurde der Turm Ende der 50er Jahre. Er hatte ursprünglich eine Höhe von 40m, auf

    Weiterlesen
  • Nibelungensteig

    26. Februar 2017 fidel308606

    Schannenbach liegt am höchsten Punkt des Nibelungensteiges. Der Nibelungensteig läuft quer durch Schannenbach: am Spielplatz und Bouleplatz vorbei am Dorfplatz mit Linde am Gasthaus zum

    Weiterlesen
  • Naturparkplatz Schannenbacher Eck

    26. Februar 2017 fidel308606

    Der Naturparkplatz Schannenbacher Eck befindet sich in Ober-Schannenbach, am Ende der „Haiselchen“ (der Häuschen), einer kleinen Waldsiedlung. Eine Vielzahl von Rundwegen trifft hier zusammen, die

    Weiterlesen
  • Mathildenruhe

    22. März 2020 fidel308606

    Die Mathildenruhe wurde wohl nach Großherzogin Mathilde von Hessen-Darmstadt benannt. Mathilde (30.08.1813 – 25.05.1862) war die Tochter König Ludwigs I von Bayern und somit bayerische

    Weiterlesen
  • Schannenbacher Moor

    26. Februar 2017 fidel308606

    An der Westflanke des Krehbergs, im Süden des Ortes Schannenbach liegt das Schannenbacher Hochmoor. Wenn Regenwasser nicht absickern kann und sich über wasserundurchlässigen Bodenschichten in

    Weiterlesen
  • Gasthaus zum Odenwald

    22. März 2020 fidel308606

    Gasthaus „Zum Odenwald“Inhaber Familie Altetiemann-PfaffKrehbergstr. 51264686 Lautertal – Ortsteil SchannenbachTelefon 06254-502E-Mail:  gasthaus-odenwald@t-online.de -> Homepage Gasthaus zum Odenwald Öffnungszeiten : Freitag und Samstag 11:00 bis 22:00

    Weiterlesen
  • Haus Sonnentau

    5. April 2020 fidel308606

    Im südlichen Odenwald, im kleinen Dörfchen Schannenbach gelegen, finden sie ein ganz besonders Fleckchen Erde, unsere Pension Sonnentau. Wer Erholung und Entspannung in der Natur sucht

    Weiterlesen
  • Verschönerungsverein Schannenbach

    2. Januar 2021 fidel308606

    „Überall ist es bei uns schön“, weiß Nathalie Benker, die Vorsitzende des Verschönerungsvereins Schannenbach. „Der beste Dank für uns Schannenbacher ist das Lob vieler Wanderer,

    Weiterlesen

Aktuelles

Schannenbachs Wunschpartner war Heppenheim

3. Januar 2023 fidel308606

Bericht des BA zur Gebietsreform 1972

Weiterlesen

Panorama-Kamera Odenwald

3. Januar 2023 fidel308606

360°-Panorama-Kamera mit Blick auf den Odenwald vom Trommturm (610m) mit Wetterdaten

Weiterlesen

Rundwanderweg Lautertal

2. Dezember 2022 fidel308606

Am 22.11.2022 fand die lang ersehnte Einweihung des gut 41 Kilometer langen

Weiterlesen

Foto-Kalender 2023 erhältlich

2. Dezember 2022 fidel308606

Auch für 2023 hat der Verschönerungsverein Schannenbach einen Kalender mit Fotos von

Weiterlesen

Ein Geopunkt zum Anfassen

13. September 2022 fidel308606

Quelle: Bergsträsser Anzeiger 13.9.2022 Für die Schwestern Anja Kraus und Monika Reimund

Weiterlesen

Geopunkt in Schannenbach wird am Samstag eingeweiht

8. September 2022 fidel308606

Quelle: Bergsträsser Anzeiger, 8.9.2022 Besuchern, die am Schannenbacher Dorfgemeinschaftshaus vorbeikommen, fällt ein

Weiterlesen

Steinbearbeitung am Krehberg – Werkzeuge und Geräte

1. August 2022 fidel308606

In den Abbauflächen am Krehberg wurde ausschließlich „Diorit“, (umgangssprachlich oft als Granit

Weiterlesen

Geopunkt Schannenbach

23. April 2021 fidel308606

Geopunkte präsentieren allgemeinverständlich landschaftliche, erdgeschichtliche und kultur- historische Besonderheiten in den Kommunen

Weiterlesen

anstehende Termine

Es gibt keine zukünftigen Events.

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen